|   Verantwortlich 
              für den Inhalt 
              Dominik Seifert und Christoph Rudholzner 
              D-83308 Trostberg a.d. Alz 
              rspublikationen©t-online.de 
               
              Gestaltung 
              Christoph Rudholzner 
              Dipl.-Des. (FH) 
              D-83308 Trostberg a.d. Alz 
              christoph©christophanderalz.de 
              www.christophanderalz.de 
               
              ©2013 Allitera Verlag, München; rudholzner & seifert 
              publikationen, Altenmarkt a.d. Alz 
               
               
              Haftungsausschluss 
              1. Inhalt 
              Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, 
              Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten 
              Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden 
              materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder 
              Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung 
              fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, 
              sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern meinerseits kein 
              nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden 
              vorliegt. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten 
              oder den gesamten Inhalt ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, 
              zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung 
              zeitweise oder endgültig einzustellen. 
            2. Urheber- und Kennzeichenrecht 
              Alle Texte, Bilder und sonstige Materialien in dieser Publikation 
              unterliegen den geltenden, aktuellen Urheberrechtsbestimmungen und 
              dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des oder der Verfasser 
              bzw. Photographen verwendet werden. 
            3. Datenschutz 
              Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben 
              veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- 
              und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung 
              von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht 
              gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten 
              »Spam-Mails« bei Verstößen gegen dieses Verbot 
              sind ausdrücklich vorbehalten. 
            4. Externe Links 
              Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir 
              keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den 
              Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber 
              verantwortlich. 
               
               
              Datenschutzerklärung 
               
              Wir, die RudholznerSeifertPublikationen, nehmen den Schutz von personenbezogenen 
              Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze 
              und anderer datenschutzrelevanter Auflagen. Hiermit möchten 
              wir Ihnen als Besucher unseres Webauftritts einen Überblick 
              über die von uns durchgeführten Maßnahmen zum Schutz 
              von personenbezogenen Daten verschaffen. 
            Personenbezogene Daten – das sind nach §3 (1) BDSG 
              „Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse 
              einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).“- 
              werden beim Besuch dieser Webseite nur im technisch notwendigen 
              Umfang erhoben. 
            Generell werden beim Besuch unserer Website aus technischen Gründen 
              automatisch Informationen in Server Log Files gespeichert, die Ihr 
              Browser an uns übermittelt. Dies sind: 
              • Browsertyp/ -version 
              • verwendetes Betriebssystem 
              • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) 
              • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) 
              • Uhrzeit der Serveranfrage. 
            Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung 
              dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen und 
              die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung sofort 
              gelöscht. 
            Darüber hinaus ist es für den Besuch unseres Webauftritts 
              zuerst nicht nötig, uns weitere personenbezogene Daten mitzuteilen 
              (wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer). Nur falls 
              Sie einen Kauf über die Website abschließen, benötigen 
              wir zur Abwicklung der Transaktion Ihren Namen und Ihre Adresse. 
              Andere Angaben beruhen auf Freiwilligkeit und dienen ebenso rein 
              zur Abwicklung Ihres Kaufs. 
            Dabei fußen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten 
              grundsätzlich auf die drei Säulen: 
              • Volle Transparenz, was wann mit Ihren Daten passiert und 
              wie mit Ihnen umgegangen wird 
              • Datensparsamkeit, d.h. Minimierung der Menge der geforderten 
              Datenangaben 
              • strikte Zweckbindung für die Verwendung der von Ihnen 
              angegebenen Daten 
            Keinesfalls werden erhobene Daten verkauft oder an Dritte weitergegeben, 
              außer letzteres ist zur Vertragsdurchführung bzw. zur 
              Dienstleistungserbringung erforderlich. Eine Übermittlung an 
              Behörden oder staatliche Institutionen mit Auskunftsberechtigung 
              erfolgt nur falls diese einer gesetzlichen Auskunftspflicht unterliegt 
              oder richterlich entschieden wird. In solchen Fällen beschränkt 
              sich die Übermittlung grundsätzlich auf das minimal erforderliche 
              Ausmaß. 
              Nach dem der Zweck der Datenhaltung aufgehoben ist (und nach Ablauf 
              eventuell relevanter steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen) 
              werden alle ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht, 
              sofern zu diesem Zeitpunkt keine ausdrückliche Zustimmung zu 
              einer darüber hinausgehenden Datenverwendung von Ihnen vorliegt. 
              Hierbei können Sie grundsätzlich form- und kostenlos Ihre 
              Rechte nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geltend machen: 
              • Das Recht auf Auskunft (§§6, 19, 34 BDSG) über 
              die gespeicherten, personenbezogenen Daten, über deren Herkunft, 
              über die Empfänger und Kategorien von Empfängern 
              und den Zweck der Speicherung 
              • Das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung 
              (§6, 20, 35 BDSG) der personenbezogenen Daten 
              • Das Recht auf Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft 
              (§28 BDSG) 
              Jederzeit können Sie erteilte Einwilligungen zur Datenerhebung, 
              -speicherung und –nutzung ohne Angaben von Gründen widerrufen. 
              Richten Sie Ihre Anfragen oder auch Ihre allgemeinen Anregungen 
              oder Beschwerden zum Thema Datenschutz dazu an folgende Kontaktmöglichkeiten: 
              rspublikationen@t-online.de 
               
              Änderungen der Datenschutzrichtlinie 
              Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzpraktiken und 
              diese Richtlinie abzuändern, um sie gegebenenfalls an Änderungen 
              relevanter Gesetze bzw. Vorschriften anzupassen oder Ihren Bedürfnissen 
              besser gerecht zu werden. Mögliche Änderungen unserer 
              Datenschutzpraktiken werden entsprechend an dieser Stelle bekannt 
              gegeben. Beachten Sie dabei bitte die Versionsnummer der Datenschutzrichtlinie. 
            Weitere Hinweise 
               
              Personen unter 18 Jahren 
              Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder 
              Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. 
              Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen 
              an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter. 
            Cookies 
              Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir 
              Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer ablegen. 
              Cookies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren 
              Browser gesendet und auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert 
              werden. 
            Dabei werden außer der Internetprotokoll–Adresse keinerlei 
              persönliche Daten des Nutzers gespeichert. Diese Informationen 
              dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Websites 
              automatisch wiederzuerkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. 
              Cookies erlauben es uns beispielsweise, eine Website Ihren Interessen 
              anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes 
              Mal neu eingeben müssen. 
            Externe Links 
              Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten 
              angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung 
              nicht auf diese Links. Insofern wir Links anbieten, versichern wir, 
              dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße gegen 
              geltendes Recht auf den verlinkten Internetseiten erkennbar waren. 
              Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- 
              und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie 
              sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch 
              über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen. 
            Google Analytics 
              Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der 
              Google Inc. (“Google”) Google Analytics verwendet sog. 
              “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert 
              werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie 
              ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über 
              Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) 
              wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort 
              gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung 
              der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten 
              für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit 
              der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen 
              zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls 
              an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben 
              oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten 
              [Personen/Unternehmen, die personenbezogene Daten im Auftrag von 
              Google verarbeiten, sind keine Dritten!] . Google wird in keinem 
              Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die Google über Sie 
              gesammelt hat, in Verbindung bringen. Sie können die Installation 
              der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software 
              verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem 
              Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website 
              voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser 
              Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über 
              Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art 
              und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. 
            Verwendung von Facebook Social Plugins 
              Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) 
              des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 
              1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird 
              (“Facebook”). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo 
              oder dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. 
              Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein 
              solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung 
              mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von 
              Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem 
              in die Webseite eingebunden. 
              Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, 
              dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen 
              haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch 
              Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, 
              zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen 
              oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information 
              von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. 
              Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung 
              und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen 
              Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre 
              entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. 
              Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt 
              Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch 
              unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. 
            (Version 1.0) 
            1„Der Diensteanbieter hat den Nutzer 
              zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke 
              der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sowie über 
              die Verarbeitung seiner Daten in Staaten außerhalb des Anwendungsbereichs 
              der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des 
              Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen 
              bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr 
              (ABl. EG Nr. L 281 S. 31) in allgemein verständlicher Form 
              zu unterrichten, sofern eine solche Unterrichtung nicht bereits 
              erfolgt ist.“ 
             |